RFU und Weiterbildungen an der Haase Akademie.

#GemeinsamBahnGestalten

Leidenschaft fürs Bahnwesen

Etwa 450 Eisenbahnverkehrsunternehmen gibt es in Deutschland im Personen-, Güter- und Bauverkehr. Viele dieser Unternehmen suchen nach gut ausgebildetem Personal und Weiterbildungsmöglichkeiten für bestehende Fachkräfte. Ob Regelmäßiger Fortbildungsunterricht (RFU/FIT) oder Baureihenausbildung – Die HAAsE Akademie bietet ein umfassendes Trainingsprogramm für Ihr Bahnpersonal.

HAASE unterstützt die Zukunft der Bahnbranche

Beste Aus- und Weiterbildung legt den Grundstein für Qualität und Sicherheit im Eisenbahnbetrieb: Die HAAsE GmbH Akademie ist eine vom Eisenbahnbundesamt zugelassene Ausbildungs- und Prüfungsstätte. Zudem sind wir nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.

In unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen im Osten Regensburgs bieten wir ein umfassendes Trainingsprogramm für Bahnberufe an. Der Fokus liegt neben der Ausbildung als Lokführer/in auf den regelmäßigen Fortbildungen (RFU) sowie Weiterbildungen für bestehende Fachkräfte der Bahnbranche.

Mit individuell auf Ihre Schulungsbedürfnisse zugeschnittenen Trainings machen wir Ihr Personal fit für die Schiene.

RFU & Weiterbildungen – Wir halten Ihr Team auf dem aktuellsten Stand

Die HAAsE Akademie bietet EVU ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Ihre Mitarbeitenden.

Durch unsere regelmäßig stattfindenden Ausbildungen können Sie Ihr Team auch gezielt für einzelne Module weiterbilden, z.B. als Rangierbegleiter/in, Bremsprobeberechtigte/n oder den Wagenprüfer/in.

Ob der jährliche RFU/FIT, Fahrten am eigenen Bahnsimulator oder Train-the-Trainer-Ausbildungen – Gerne finden wir mit Ihnen zusammen eine passgenaue Lösung für Ihren Weiterbildungsbedarf.

RFU/Regelwerks­änderungen

RFU/Regelwerks­änderungen zur Schulung von betrieblichen Neuerungen gemäß §6 Abs. 6 der TfV sowie Anhang III Abschnitt 2e der Richtlinie 2004/49/EG

Fachkunde­schulungen

Schulungsthemen für Fachkundenachweise können nach individuellem Bedarf angepasst werden. Die Schulung findet gemäß §11 Abs. 1 und Abs. 2 der TfV sowie Anhang III Abschnitt 2 e der Richtlinie 2004/49/EG statt.

Baureihen­ausbildung

Bei uns ist die Ausbildung und Prüfung an allen gängigen E-Lokomotiven möglich: BR 182/183, 185, 186, 187, 189 und 193/193. Bei Bedarf an weiteren E-BR oder Dieselfahrzeugen sprechen Sie uns gern an.

Überwachungs­fahrten am Bahnsimulator

Wir bieten regelmäßige Überwachungsfahrten als auch Überwachungsfahrten nach einem Vorfall an unserem eigenen Eisenbahnsimulator an.

Ausbildung von Ausbilder/innen

Train-the-Trainer-Kurse: Wir bilden Ausbilder/innen nicht nur fachlich sondern auch pädagogisch aus oder fort. Steigern Sie die Qualität Ihrer Ausbildung mit pädagogisch geschultem Personal

Fachsprachausbildung und -prüfung

Wir sind vom EBA auch für den Baustein 4 in der Ausbildungs- und Prüfungsorganisation zugelassen. D.h. wir können Tfs gem. TfV in der Fachsprache ausbilden und/oder die Prüfungen entsprechend abnehmen.

Sonderformate wie Zf/RB Bau

Unser breites Schulungsangebot ergänzend, bieten wir auch gesonderte Lehrgänge wie Zf/Rb Bau an. Sprechen Sie uns an.

Beratung zu Fördermöglichkeiten

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildung in der Bahnbranche. Gerne geben wir unser Know-how weiter und beraten Sie individuell.

Praxisnahes Training am Zusi-Bahnsimulator

Zur optimalen Aus- und Fortbildung von Lokführern/innen setzt HAAsE den originalgetreuen Smartron-Fahrpult ausgestattet mit der Trainingssoftware Zusi 3 Professional mit den Baureihen BR 193 und BR 146/185 ein. EVU und anderen Ausbildungsstätten bieten wir die Möglichkeit, unseren Bahnsimulator am Standort Regensburg für eigene Schulungen zu nutzen.

Sie suchen Triebfahrzeug­führer/innen?

Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen, der ZUGKRAFT Bahnservice GmbH, bieten wir ein umfassendes Gesamtpaket für bestens ausgebildete Fachkräfte und haben verschiedene Kooperationsmöglichkeiten qualifizierte Tf aus unserer Akademie zu übernehmen.

Jetzt unverbindlich anfragen: Ob ANÜ oder Personalvermittlung – Sie entscheiden, welche Art der Zusammenarbeit am besten zu Ihnen passt.